AICA-Preis für junge Kunstkritik 2026

Der deutsche Kunstkritiker:innenverband AICA Deutschland vergibt zum dritten Mal den mit 12.000 Euro dotierten AICA-Preis für Junge Kunstkritik.
Bewerben können sich Autor:innen mit Wohnsitz in Deutschland bis zu einem Alter von 35 Jahren. Das Preisgeld wird während des Jahres 2026 in monatlichen Zahlungen von je 1.000 Euro ausgezahlt.
Der Preis zielt darauf, innovatives kunstkritisches Denken und Schreiben bekannter zu machen. Er soll Autor:innen unterstützen und bestärken, die durch Genauigkeit, Experiment und Reflexion das Verständnis von Kunstkritik aktualisieren und erweitern.
Die fünfköpfige Jury besteht aus AICA-Mitgliedern und externen Autor:innen und wird jährlich neu zusammengesetzt. Die Jury wird im Dezember bekanntgegeben.
Einzureichen sind drei Textproben (jeweils max. 6.000–8.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) in schriftlicher Form sowie ein CV. Es sind alle kunstkritischen Textgattungen möglich. Es sind deutsche und englische Texte zulässig, wobei mindestens zwei Texte in deutscher Sprache verfasst sein müssen.
Die Texte sollen bereits veröffentlicht sein. Bitte geben Sie an, in welchem Medium und wann sie erschienen sind.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: vorstand@aica.de
Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2025
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung