Sie sind hier: Startseite » Archiv » 2015 AICA Archiv

ZADIK-Archiv wird An-Institut

Kölner ZADIK-Archiv wird An-Institut

an der Universität Köln

Das Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e.V. (ZADIK) und die Universität Köln wollen alsbald eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel treffen, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Lehrtätigkeit zu verstärken und sie auf den Bereich der Forschung auszudehnen.

Dazu hat die Mitgliederversammlung des ZADIK im Januar auf Ihrer Jahresmitgliederversammlung in Köln die Voraussetzungen geschaffen. Die Delegierten brachten die dafür notwendigen Satzungsänderungen auf den Weg. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Das Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels erhält durch die Kooperation Namen und Rechtsstellung eines sogenannten An-Instituts. Allerdings wird es nicht "Teil der Universität", sondern wird weiterhin, auch finanziell, ein selbständiges Forschungsinstitut bleiben, jetzt aber "an der Universität Köln". Aus dieser Formulierung leitet sich der Begriff des An-Instituts ab. Diese lockere Anbindung des ZADIK erfolgt an die Philosophische Fakultät. Universität und ZADIK bilden eine wissenschaftliche Leitung, die sich aus je einem Vertreter der Philosophischen Fakultät und des ZADIK zusammensetzt und der u.a. die Aufgabe zukommt, die wissenschaftliche Ausrichtung der Tätigkeit des Archivs der Galerien festzulegen. Forschungsvorhaben des ZADIK dürfen nur mit Zustimmung dieses Gremiums angegangen werden.

Die Universität will geeigneten Mitarbeitern des ZADIK die Möglichkeit eröffnen, Lehraufgaben an der Universität zu übernehmen. Das ZADIK wird Studierenden der Universität wie seinen eigenen Mitarbeitern die Durchführung von Studien-, Studienabschluss-, Promotions- sowie Habilitations-Arbeiten ermöglichen. Es stellt auch Praktikumsplätze zur Verfügung.

Der öffentliche Zugang zum ZADIK und zu seinen Archivalien bleibt davon unberührt. Für ausgedehnte Recherchen werden Ratsuchenden auch Arbeitsmöglichkeiten im Archiv angeboten. Für Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker ist das ZADIK angesichts der umfangreichen Archivalien aus dem Galerien-Bereich eine Fundgrube.

Die AICA ist mit dem ZADIK insofern eng verbunden, als in dem Kölner Archiv die historischen Akten des Kunstkritikerverbandes archiviert sind und weiterhin ergänzt werden. Zu diesen Archivalien gehören u.a. die vom Kritikerverband angelegten Personalakten aller nicht mehr lebenden AICA-Mitglieder. Von den ehemaligen AICA-Präsidiumsmitgliedern Georg Jappe und Heiner Stachelhaus verfügt das ZADIK zusätzlich über deren eigenen schriftstellerischen Nachlass. Auch der Vorlass des langjährigen AICA-Präsidenten Horst Richter lagert im ZADIK. Nach Angaben des Archivs hat es jetzt auch den Vorlass von Klaus Honnef übernommen.

Köln, im Januar 2015 Walter Vitt

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen